Interview mit Gerald Schubert, Radio Prag
Spätestens seit der Verfilmung des Kultmusicals „The Sound of Music“ gehört es zu den bekanntesten Kulturexporten Österreichs: Das Jodeln. Doch Hand aufs Herz: Wer hat schon einmal etwas vom Dudeln […]
Spätestens seit der Verfilmung des Kultmusicals „The Sound of Music“ gehört es zu den bekanntesten Kulturexporten Österreichs: Das Jodeln. Doch Hand aufs Herz: Wer hat schon einmal etwas vom Dudeln […]
Agnes Palmisano. Ihre Jugend hat sie in Wöllersdorf und Moskau verbracht. Davon könnte man die Vorliebe für harte Kontraste ableiten. Agnes Palmisano singt „Wiener Dudler“. Kehlkopftechnisch bewegt sich dieser rätselhafte […]
„Mein Gott, der Hans Moser. Den hab ich kennen gelernt im 47er-Jahr, da war ich 19. Wir waren auf Tournee, er hat immer seine ‚Hallo, Dienstmann‘-Nummer gesungen, dann hab ich […]
Souverän, virtuos, unbeirrbar. Erbarmunsgslos verhöhnend, aber dann verletzlich und herrlich risikofreudig – fast gehen mir die Adjektive bei Agnes Palmisano aus.
Wer ist eigentlich dieser Sarastro – ist das ein Neuer?“, wollte eine Mutter beim Elternsprechtag wissen. Denn von dem singe ihr Sohn neuerdings immer, wenn er daheim in der Badewanne […]
Wiener Schmäh in reinster Form präsentierte die junge Agnes Palmisano, sie steht für den „Wiener Dudler“: Das ist eine Mischung aus Jodler und Koloraturgesang.
Agnes Palmisano, Roland Sulzer, Peter Havlicek: Wiener Halbwelten Wiener Dudel-Diva
Palmisano, Agnes – Wiener Halbwelten Das Wienerlied als Blues. Agnes Palmisano lässt das Wienerlied in alter Frische wieder auferstehen.
Wiener Halbwelten – Musikalisches Feuerwerk bei der CD-Präsentation von Agnes Palmisano, Roland Sulzer und Peter Havlicek Im Buschenschank Hengl-Haselbrunner bannte ein hervorragendes Programm für ein paar Stunden das Publikum, das […]
„Fiaker-Milli starb an Leberzirrhose“: Dudeln auf höchstem Ganselhautniveau Agnes Palmisano und die fast schon ausgestorbene Tradition des Wiener Jodelns