https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.png00sa19https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.pngsa192019-01-15 11:30:592019-01-15 11:30:59Musikpost: Der Superstar des Dudelns
https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.png00sa19https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.pngsa192018-12-13 10:48:102018-12-13 10:48:10Interview mit Agnes Palmisano zur neuen CD
https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.png00sa19https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.pngsa192018-12-13 10:24:152018-12-13 10:24:15Mein Herz hängt an Wien
https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.png00sa19https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.pngsa192018-11-27 12:29:262018-11-27 12:29:26CD Release Konzert am 29.11. im Wiener Musikverein
„JUBEL UND ELEND“ legte gewissermassen das zerfetzte Fleisch des Ersten Weltkrieges offen. Ein verwobenes Geflecht aus Musik, Liedern und Texten, das einen erschauern und das „Niemals wieder Krieg“ ausschreien lässt. Es bleibt […]
Agnes Palmisano: „Ich singe, wo man mich lässt“ Agnes Palmisano beim Festival aufhOHRchen in Wiener Neustadt. Dort ist sie in die Schule gegangen. Ihr Nachname klingt nicht wienerisch. Eher […]
https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.png00sa19https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.pngsa192018-06-16 12:25:032018-06-16 12:25:03Agnes Palmisano: „Ich singe, wo man mich lässt“
Agnes Palmisano nur auf das Dudeln zu reduzieren, wäre gelinde gesagt ein Missgriff. Und auch wenn diese vokale Kunstform bereits in die UNESCO Liste des Immateriellen Kulturerbes in Österreich eingegangen […]
https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.png00sa19https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.pngsa192018-01-25 10:40:182018-01-25 10:40:18Kunstbox: Wien lebt
Das populäre niederländische Klassikformat „Podium Wittteman“ war zu Gast in Wien. Ich hatte das grosse Vergnügen, dem Moderator und Unterhaltungskünstler Mike Boddé das Dudeln beizubringen und das Ergebnis unserer erfolgreichen […]
https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.png00sa19https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.pngsa192018-01-15 15:49:532018-01-15 15:49:53Agnes Palmisano zu Gast bei Podium Witteman
Jideln und Jodeln unterscheiden sich im Schriftbild nur durch zwei Vokale. Musikalisch gesehen entfaltet sich aber zwischen ihnen eine ganze Welt. Agnes Palmisano hat mit ihren beiden Partnern Maciej Golebiowski […]
https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.png00sa19https://agnes-palmisano.at/wp-content/uploads/2023/12/agnes_logo_new-sharp-300x120.pngsa192017-08-16 10:11:032017-08-16 10:11:03Die ganze Welt zwischen i und o
Musikpost: Der Superstar des Dudelns
Musikpost: Der Superstar des Dudelns (pdf)
Interview mit Agnes Palmisano zur neuen CD
„Agnes Palmisano“ aus Rubato vom 29. November 2018 Radio Klassik Stephansdom!
Mein Herz hängt an Wien
CD Release Konzert am 29.11. im Wiener Musikverein
BVZ Eisenstadt – Herbstgold Kritik
„JUBEL UND ELEND“ legte gewissermassen das zerfetzte Fleisch des Ersten Weltkrieges offen. Ein verwobenes Geflecht aus Musik, Liedern und Texten, das einen erschauern und das „Niemals wieder Krieg“ ausschreien lässt. Es bleibt […]
Agnes Palmisano: „Ich singe, wo man mich lässt“
Agnes Palmisano: „Ich singe, wo man mich lässt“ Agnes Palmisano beim Festival aufhOHRchen in Wiener Neustadt. Dort ist sie in die Schule gegangen. Ihr Nachname klingt nicht wienerisch. Eher […]
Agnes Palmisano: Gebirgsfreunde – Alpenverein
Kunstbox: Wien lebt
Agnes Palmisano nur auf das Dudeln zu reduzieren, wäre gelinde gesagt ein Missgriff. Und auch wenn diese vokale Kunstform bereits in die UNESCO Liste des Immateriellen Kulturerbes in Österreich eingegangen […]
Agnes Palmisano zu Gast bei Podium Witteman
Das populäre niederländische Klassikformat „Podium Wittteman“ war zu Gast in Wien. Ich hatte das grosse Vergnügen, dem Moderator und Unterhaltungskünstler Mike Boddé das Dudeln beizubringen und das Ergebnis unserer erfolgreichen […]
Die ganze Welt zwischen i und o
Jideln und Jodeln unterscheiden sich im Schriftbild nur durch zwei Vokale. Musikalisch gesehen entfaltet sich aber zwischen ihnen eine ganze Welt. Agnes Palmisano hat mit ihren beiden Partnern Maciej Golebiowski […]