Während einer Pressekonferenz in Bad Rodach für die „Sommeroperette Heldritt“, bei der „Die Landstreicher“ von Carl Michael Ziehrer“ aufgeführt werden, geben die beiden österreichischen Künstler eine Kostprobe. Agnes Palmisano ist Operettensängerin […]
Berichterstattung: Sommeroperette Heldritt
Landstreicher NP (PDF) Sommeroperette Heldritt (PDF) Premiere (PDF)
Neue Ära auf der wunderschönen Waldbühne
Als Berta Fliederbusch agiert die in Wien geborene Koloratursopranistin Agnes Palmisano und sie singt und spielt ihre Partie leidenschaftlich und voller Elan. Mit klarem, höhensicheren und durchschlagskräftigem Sopran weiß sie für sich […]
Wiener Dudler im Heldritter Wald
EIN WIENER DUDLER IN DER OPERETTE IN FRANKEN
Während einer Pressekonferenz in Bad Rodach für die „Sommeroperette Heldritt“, bei der „Die Landstreicher“ von Carl Michael Ziehrer“ aufgeführt werden, geben die beiden österreichischen Künstler eine Kostprobe. Agnes Palmisano ist Operettensängerin […]
„Lauschige Nacht“ für alle: Ziehrers „Die Landstreicher“ im Schloss Zell
„Lauschige Nacht“ für alle: Ziehrers „Die Landstreicher“ im Schloss Zell Pramtaler Sommeroperette überzeugt heuer mit Ensemble und Orchester 18. Juni 2019 Agnes Palmisano und Harald Wurmsdobler (Intendant) in […]
Lustvolle, spielerische Verwechslungen
Pramtaler Sommeroperette: Premiere von Carl Michael Ziehrers „Die Landstreicher“. Ihre 7. Saison begann die „Pramtaler Sommeroperette“ am Samstag im Schloss […]
„Ich weiß gar nicht, was mich erwartet“
ELL, WIEN. Agnes Palmisano hat an der Wiener Universität für Musik und Darstellende Kunst Gesang studiert. Heuer spielt die Künstlerin erstmals bei der Pramtaler Sommeroperette mit. Tips: Frau Palmisano, Sie […]
Von Dudeln bis Kammerspiel: Dialekt als Sprache der Gefühle
Die 44-jährige Agnes Palmisano widmet sich Wiener Musik in allen Formen. von Anna-Maria Bauer Agnes Palmisano hat sich als Interpretin des Dudlers (Wiener Form des Jodelns) einen Namen gemacht. Mischt Wiener Musik mit Klassik, Kammerspiel oder […]
Falter: Im Herzen die Ewigkeit einer geliebten Stadt
Die Presse: Das war nicht immer lustig
Die Presse – Das war nicht immer lustig (pdf)