Wiener Liedkunst: DUDEL DIVA

Hengl-Haselbrunner Iglaseegasse 10, 1190 Wien

Agnes Palmisano mit dem Wald- und Wiesenorchester Ausgehend vom Repertoire der grossen Wiener Volkssängerinnen Trude Mally, Maly Nagl oder der legendären Fiaker Milli erforscht Agnes Palmisano die virtuosen Koloraturjodler des 19. Jahrhunderts, von namhaften Komponisten den grossen Diven der Zeit auf den Leib geschrieben und führt diesen traditionsreichen Gesangsstil und immaterielles Kulturerbe der UNESCO mit […]

Servus Musikantenstammtisch – Aufzeichnung

Wer bei dieser Aufzeichnung als Publikum dabei sein möchte, ist bitte um 11.30h beim "Dornbacher Pfarrer" in Wien und nimmt sich 3-4 Stunden Zeit dafür. Schön machen!   Dornbacher Pfarrer Rupertusplatz 5 1170 Wien

Hinterbrühl: In Memoriam Roland Sulzer

am 29.10.1024 ist Roland Sulzer tödlich verunglückt - das Konzert, das er für seine Heimatgemeinde organisiert hat, wird zu einem Gedenkkonzert an ihn mit seinen liebsten und legendärsten Liedern. Hinterbrühl, Annigersaal Beginn 19.30h

Wiener Liedkunst: 5 Achterln in Ehr’n

Hengl-Haselbrunner Iglaseegasse 10, 1190 Wien

Beim Heurigen Hengl-Haselbrunner spielt die aktuelle Wiener Szene auf: diesmal 5 Achtern in Ehrn Der Abend wird für W24 und ORF3 aufgezeichnet Agnes Palmisano fungiert als Gastgeberin und singt mit   Reservierung unter: office@hengl-haselbrunner.at

Tehatermuseum: MARIE GEISTINGER: Facetten einer Diva

Anlässlich der Johann Strauss Jahres: Marie Geistiger war Initiatorin seiner Operettentätigkeit, Direktorin des Theaters an der Wien und die Diva seiner Produktionen (Rosalinde in der Fledermaus etc.). Doch nicht genug damit, wechselte sie wenige Zeit später ins Tragödienfach, um ach am Burgtheater in Sprechrollen grosse Erfolge zu feiern, beherrschte Koloratur und Jodler (so belegen es […]

Salon Ehrenfellner: DUDEL DIVA

Das Wald- und Wiesenorchester versammelt die besten MusikerInnen, um die schönsten Koloraturjodler und Dudler in ein kammerorchestrales Klangbild zu hüllen. Das gefällt den Komponisten!  Von Beethoven über Hummel, Strauss, Millöcker und Kronegger und Strohmayer bis hin zu Ehrenfellner und Fuchsberger. Binderstadl Stift Klosterneuburg Beginn 19h